
WORKSHOPS
In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist es entscheidend, Räume zu schaffen, in denen Vielfalt gefeiert und individuelle Erfahrungen anerkannt werden. Queerness, Neurodivergenz, Gleichberechtigung, Zivilcourage sind Themen, die für uns Alle immer relevanter werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops für Unternehmen, Vereine und Gruppen an, die sich mit den Themen LGBTIQ, psychische Gesundheit, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung oder Gewaltprävention auseinandersetzen möchten.
Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, tiefes Verständnis zwischen unterschiedlichen Menschen zu fördern und als Einzelperson oder Gruppe gestärkt und selbstsicher in der Welt zu bewegen. Dabei kombinieren wir theoretische Inhalte mit praktischen Übungen, um ein ganzheitliches Lernen zu ermöglichen. Durch interaktive Diskussionen und kreative Methoden schaffen wir einen sicheren Raum, in dem alle Teilnehmer*innen ihre Perspektiven teilen und voneinander lernen können.
Unsere Workshopangebote
Gestalten diverser und diskriminierungsfreier Arbeitsumgebung
Ob in der Schule, im Betrieb oder im Verein - alle Menschen haben ein Recht auf Schutz vor Diskriminierung und Gewalt. Doch nur wenn Alle das selbe Wissen haben können Diversität und Vielfalt auch umgesetzt werden.
Traumasensible
Kampfsportangebote gestalten
Unser großes Anliegen liegt darin Trauma-Arbeit in die Kampfsportwelt zu integrieren. Wir sind der Meinung, das gerade Kampfsport einen geschützten Raum bieten muss, der sensibel auf Traumaerfahrungen reagieren kann.
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
für Queers und Allies*
In unseren Selbstverteidigungsworkshops vermitteln wir nicht nur Techniken zur physischen Verteidigung, sondern auch Strategien zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Resilienz. In einem unterstützenden Umfeld ermutigen wir die Teilnehmer*innen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren.
Kinderschutz im Sport
Trainer*innen und Vereinsvorstände tragen eine besondere Verantwortung dafür, dass sich Kinder in ihren sportlichen Angeboten frei entfalten können und vor Gewalt und Diskriminierung geschützt werden. Wir vermitteln Grundwissen und unterstützen beim Erstellen von Kinderschutzkonzept in Vereinen oder freien Sportangeboten.
Wutworkshop
Wir geben dir den Raum mit Hilfe sicherer Techniken aus dem Boxen, Kickboxen und Krav Maga deiner Wut freien Lauf zu lassen und deine eigene Stärke zu spüren.
Stress, Wut, Auskotzen
-
Wir lassen alles raus!
Umgang mit Trauer -
Boxen als Ventil
Manchmal reicht es nicht mehr über Ereignisse zu reden.
Für manchen ist es nicht möglich über traurige Sachen zu sprechen.
Manchmal bleibt einem nichts als Hilflosigkeit.
Wir möchten mit Euch gemeinsam, die Trauer durch aktive Körperarbeit spüren und neu kennelernen wollen.
Deine Trauer - Deine Kraft